Ayurveda·Massage·Practitioner I
Abhyanga - Ayurvedische Ganzkörpermassage
Da ist eine Sehnsucht in dir, einen Menschen mit der heilenden Kunst der Berührung zu begleiten?
Wunderschön von dir, diesem Ruf zu folgen.
Und eine Berührung zu entdecken.
Die aus deinem tiefsten Fühlen und Empfinden fließt.
Die bereits da ist. In dir.
Und darauf wartet, von dir ins Leben, in ihren natürlichen Ausdruck gerufen zu werden.
In diesen beiden Wochen erlernst du die Abhyanga.
Eine Vielzahl von wunderschönen Griffen, die sich den ganzen wunderschönen Körper entlang berühren, gibt es zu entdecken.
Anatomische Strukturen, Grifftechniken und Berührung fließen Hand in Hand mit den Weisheiten des Ayurveda.
Die uns lehren. Den Weg zu bahnen.
Für eine heilsame Massage. Auf allen Ebenen des Seins.
Wir beginnen im wunderschönen Antlitz des Freundes, der unsere Begleitung sucht.
Klare, sanfte Berührungen berühren die Präsenz und Stille in ihm.
Der Körper entspannt sich. Der Geist sinkt tiefer.
Die Erinnerung daran, wer er wirklich ist, beginnt in ihm zu erwachen.
Ein Herzguss folgt. Das Öl darf fließen.
Der Herzraum frei werden. Atmen. Aus Enge Weite werden lassen.
Dem Rücken Flügel verleihen. Aus lebendiger Kraft.
Die dem Freund innewohnt. Die er wieder fühlt.
Über all die wunderschönen Berührungen. Die du mit ihm teilst.
Das Öl fließt weiter. Der Bauchguß lässt Entspannung tiefer sinken.
Körper und Geist.
Eins.
Wird immer feiner spürbar.
Die Schönheit des Seins.
Die sich über die Berührungen tiefer und tiefer offenbart.
Arme und Hände. Fließen mit.
In dieser stillen Harmonie. Von Berührung und Bewusstheit.
Beine und Füße. Verwurzeln die klare Stille.
Und die kraftvolle Klarheit. Tiefer und tiefer.
Näher und näher. An der Quelle des Seins.
Berühren sich die Berührungen. Entlang des wunderschönen Körpers.
Die Pforte ist weit auf. Der Freund schreitet hindurch.
In seine wahre Kraft und seinen tiefen Frieden.
Die er ist.
So begleitest du den Freund mit deiner Massage.
Aus dem uralten, ewigen Wissen des Ayurveda.
Aus einem unendlich feinen und weiten Raum des Fühlens, der Klarheit, der bewussten Wahrnehmung und Präsenz.
Du erlernst zutiefst, die Griffe mit deiner Berührung zu füllen.
Eine Qualität von Berührung, die weit über eine Grifftechnik hinausgeht.
Die Dimension der Einheit von Technik, Berührung, Bewusstheit und Heilung bahnt sich ihren Weg.
Sie fließt tief aus deinem Innersten.
Wir erinnern uns.
Sie wartet darauf, dass du ihrem Ruf folgst.
Um ungehindert und heilsam strömen zu können.
Für dich.
Für jeden Menschen.
Den du begleitest.
Auf dass er über die Kunst der Berührung das Mysterium des wunderschönen Seins berührt.
Das uns in unserer Wesenhaftigkeit alle eint.
Termine Ayurveda·Massage·Practitioner I
Teil 1: Samstag, 13. - Samstag, 20. Januar 2024
Teil 2: Samstag, 17. - Samstag, 24. Februar 2024
Anreise ab 15 Uhr. Abreise nach dem Mittagessen.
Was dich empfängt | Ausbildungsinhalte
・ Massageunterricht mit viel Zeit für den Einzelnen und intensivem Lernen
・ Studium der Abhyanga in Theorie und Praxis
・ Indikation/Kontraindikation
・ Grundlagen Ayurveda
・ Tri Dosha Lehre: Theorie und Anwendung im Kontext der Abhyanga
・ Grundlagen Anatomie
・ Grundlagen Marma- und Nadikunde
・ Ölkunde
・ Spiritueller, vedischer Kontext der Abhyanga
・ Präsenz in Körper, Wahrnehmung, Bewegung und Atmung beim Therapeuten
・ Die Bedeutung der Atmung in der Massage
・ Umgang mit der körperlichen wie psychosozialen Befindlichkeit des Klienten
・ Prana-Energie-Lehre
・ Die Kraft der Intuition
・ Aspekte der Intuitiven Massage sowie Körpertherapeutische Aspekte in der Ayurvedischen Massage
Unterrichtszeiten jeweils: am Anreisetag 19-21 Uhr | an den anderen Tagen 9:00-12:00 Uhr & 14:30-18:00 Uhr | am Abreisetag 9:00-11:30 Uhr
Teilnahme
Seminargebühr je Woche 880 Euro | gesamt 1760 Euro
Übernachtung 210 Euro/sieben Nächte im DZ | EZ-Zuschlag 15 Euro/Nacht
Ayurvedisch/Vegetarische VP in Bio-Qualität 280 Euro/sieben Tage
Anzahlung Ausbildung 550 Euro bzw. als Seminar 300 Euro nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Ratenzahlung
Bei dieser Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Ratenzahlung.
Weitere Infos zum Seminarort findest du unter Willkommen | Hier darfst du SEIN.