Ayurveda·Massage·Practitioner IV
Breite deine Flügel aus
Für deinen Flug in ein freies Leben
Upanahasveda | Rückenmassage
Pinda Sweda | Kräuterstempelmassage
Lepa | Kräuterauflage
Lerne in diesen Tagen zutiefst das Wesen des Rückens, das Wesen der Wirbelsäule, das Wesen des Seins zu erkunden.
Lerne das Ewige vom Nicht-Ewigen zu unterscheiden. Die Wirklichkeit von der Illusion. Die Kraft von der Erschöpfung. Die Stille von der Unruhe. So entdeckst du, wer du wirklich bist. Und lässt über deine Berührung den Empfangenden an dieser wunderschönen Weisheit teilhaben.
Wir behandeln den Rücken mit Griffen, die sich klar, liebevoll, bewusst entlang all der Muskeln, Knochen und Gelenke ihren Weg fühlend, deutend bahnen.
Die Anwendung von Stäbchen & Schröpfgläsern unterstützt und intensiviert die Behandlung.
Pinda Sweda, eine Kräuterstempelmassage, und Lepa, eine Kräuter-Auflage, zeigen dir weitere Wege auf, den Rücken zu stärken, den Geist zu klären, in Bewusstheit zu treten. Die Kräuterstempel sowie die Lepa-Paste lernst du selber herzustellen.
Die Klarheit, Präsenz und die feine Kraft deiner Berührungen lassen einen vertrauten, weiten Raum entstehen, der es dem Empfangenden ermöglicht, seine Flügel auszubreiten und sanft hinab zu schwingen in die Welten seines Bewussten und Unbewussten. Und dort in einem anderen Licht zu sehen, zu hören, zu fühlen. In einem Licht, das ihm tiefe Weisheit offenbart.
So kann er das Geschenk annehmen, sich mit der ihm innenwohnenden Kraft und Weisheit zu verbinden. Ein Geschenk, das sein Körper und seine Seele ihm mit unendlich liebevollem und heilendem Flügelschlag darbringen. Immerzu.
Du erinnerst ihn daran.
Über die Kraft deiner wunderschönen Berührung.
Entspannt sich Verspannung.
Tritt Stille aus der Unruhe hervor.
Kraft aus der Erschöpfung.
Wird die Ewigkeit des Seins wiedererkannt.
Termin Ayurveda-Massage-Praktiker IV
Sonntag, 23. - Sonntag, 30. Juni 2024
Was dich empfängt | Ausbildungsinhalte
・ Massageunterricht in einer kleinen Gruppe mit viel Zeit für den Einzelnen und intensivem Lernen
・ Theorie und Praxis der Upanahasveda
・ Theorie und Praxis der Pinda Sweda: Zubereitung der Kräuterstempel Curna Pinda Sweda, Jambira Pinda Sweda, Sastika Pinda Sweda sowie Massagetechniken der Kräuterstempelmassage
・ Theorie und Praxis der Lepa: Zubereitung der Kräuterauflage, Anwendungstechniken
・ Indikation/Kontraindikation der Anwendungen
・ Grundlagen Anatomie & Ayurveda
・ Spirituell-vedischer Kontext der Upanahasveda
・ Präsenz in Körper, Wahrnehmung, Bewegung und Atmung beim Therapeuten
・ Verstehen der sowie Umgang mit der körperlichen wie psychosozialen Befindlichkeit des Klienten
・ Die Rolle der Atmung und ihrer Wirkweisen in der Massage
・ Prana-Energie-Lehre
・ Die Kraft der Intuition - Aspekte der Intuitiven Massage in der Upanahasveda
・ Körpertherapeutische Aspekte in der Upanahasveda
Unterrichtszeiten jeweils: am Anreisetag 19-21 Uhr | an den anderen Tagen 9:00-12:00 Uhr & 14:30-18:00 Uhr | am Abreisetag 9:30-11:30 Uhr
Teilnahme
880 Euro
Übernachtung 210 Euro/sieben Nächte im DZ | EZ-Zuschlag 15 Euro/Nacht
Ayurvedisch/Vegetarische VP in Bio-Qualität 280 Euro/sieben Tage
Anzahlung Ausbildung/550 Euro bzw. als Seminar/300 Euro nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Ratenzahlung
Bei dieser Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Ratenzahlung.
Weitere Infos zum Seminarort findest du unter Willkommen | Hier darfst du SEIN.